Werte Patientinnen und Patienten!
Leider hat es sich bei ärztlichen Kolleginnen und Kollegen
vermehrt eingebürgert, dass diese Befunde online stellen oder
digital übermitteln mit dem Hinweis: der praktische Arzt soll
es ausdrucken.
Dies führte letztes und dieses Jahr zu einer starken
Kostensteigerung für Papier, Drucker und Druckerpatronen.
Leider sind wir dadurch gezwungen, ab 1. Juli pro ausgedruckter
Seite 50 Cent zu verlangen.
Wir haben seit Eröffnung der Ordination auch aus Umweltgründen
versucht, möglichst papierfrei zu arbeiten (alle Ihre Befunde
sind digital gespeichert). Nur hat sich dies leider durch
digitale Übermittlung stark geändert.
Um dem zu entgehen, bitten Sie beim (Fach-) Arztbesuch direkt
um einen Ausdruck der entsprechenden Befunde.
Diese Änderung hat auch zur Folge, dass Blutbefunde erst 2-3
Tage später als bisher abholbereit sind, da die Papierform vom
Labor immer etwa 2 Tage länger braucht. Auch hier besteht die
Möglichkeit entweder direkt einen Online Zugang für das Labor
zu bekommen oder über die Ordination die Befunde verschlüsselt
per Mail zuschicken zu lassen.
Danke für ihr verständnis
Dr. Kühnel
----------------------------------------------------------------------
Wir freuen uns, dass Frau Josefine "FINI" Katzgraber seit Ende Mai unser Team als Ordinationsassistentin verstärkt.
_________________________________________________
Infos bezüglich SCHREIBEN DER ÖGK
Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, wird die ÖGK bei Ihnen und uns zukünftig sparen. Bisher wissen wir von
+) Laborwerte: diese werden strenger kontrolliert, speziell Vitamin D- dieses wird dzt. noch bezahlt, da unser Labor in Wien ist, aber in naher Zukunft nicht mehr.
+) MRT/CT hier kommt es zu Einschnitten- entweder benötigen wir in Zukunft eine schriftliche Zuweisung einer Ambulanz / Facharzt. Alternativ kann es sein, dass bald jede Untersuchung chefärztlich genehmigt oder nicht genehmigt wird. Dies liegt dann nicht mehr in meiner Hand. Bei Ablehnung bleibt Ihnen nur der direkte Weg zur ÖGK.
+) Physiotherapie wird auf max 30min/Einheit beschränkt, außer es handelt sich um eine Therapie bei bestimmten Indikationen (z.B.: Schlaganfall, nach einer OP,…).
Mein Team und ich werden uns auch zukünftig bemühen, Sie und alle anderen BewohnerInnen von Bad Erlach optimal zu versorgen. Es wird aber leider zu Einschnitten kommen, die wir nicht ändern bzw. umgehen können.
_____________________________________________
Impfgebühr bei FSME Impfungen:
Wir haben die Infos von Fr. Bürgermeisterin Stockinger, dass es einen Gemeinderats-Beschluss gibt, wonach die Gemeinde die Impfgebühr bei der FSME (Zecken-) Impfung mit 5 Euro unterstützt. Sie müssen lediglich mit der Rechnung in die Gemeinde gehen. Danke der Gemeinde dafür.
______________________________________________
Allgemeines zum Thema Impfungen:
Zu den wichtigen gehört auch die MMR (Mumps-Masern-Röteln) Impfung. Hier ist der Impfstoff durch das Gesundheitsministerium gratis. Es wird lediglich die Impfgebühr verrechnet. 2 Impfungen schützen fast immer ein Leben lang.
_____________________________________________
Rezeptgebühr 2025: 7,55 Euro
Information: Aufgrund der
vermehrten Keuchusten (Pertussis) Fälle wurde die
Impfempfehlung für die Impfung von 10 auf 5 Jahre reduziert.
Das heisst eine Auffrischung wird alle 5 Jahre empfohlen. 2024
hatten wir in Österreich pro Monat so viele Keuchhustenfälle,
wie im ganzen Jahr davor. Auch bei unseren PatientInnen trat
der eine oder andere Fall auf. Auch hier ist ein Schutz
wichtig, da er bei Kindern und älteren oder immunologisch
eingeschränkten Menschen (z.B.: Krebs,..) bis zum Tod führen
kann. Bleiben Sie gesund..
-----------------------------------------------------------------------------
Werte Patientinnen und Patienten!
Aufgrund des großen PatientInnen-Aufkommens haben wir uns dazu entschlossen, ab sofort keine Termine mehr zu vergeben. Wir werden versuchen, Sie in der Reihenfolge Ihres Eintreffens dran zu nehmen. Termine benötigen Sie nur noch für Blutabnahme, Führerschein- & Vorsorgeuntersuchungen
Es kann es trotzdem ab und zu passieren, dass es nötig wird PatientInnen mit starken Schmerzen, kleine Kinder oder anderem ausnahmsweise vorzuziehen.
Wir danken für Ihr Verständnis Ihr Ordinationsteam
---------------------------------------------------------------------------------
Seit 31.12. ist die Kommunikation bzw.
das Verschicken von Daten mit Fax laut DSGVO leider verboten.
Somit bleibt nur noch die Übermittlung via
Brief.
Alle
Leistungen, die von der Krankenkasse genehmigt werden müssen,
müssen leider von den Patienten selbst an diese versendet
werden. Wir bitten um Ihr
Verständnis.
---------------------------------------------------------------------------------
Leistungen, die von den
Kassen nicht übernommen werden und
daher kostenpflichtig sind:
Sportuntersuchungen | 20 Euro |
Tauglichkeitsuntersuchugen und Impfbescheinigungen | 20 Euro |
Schulbestätigungen bei Krankheit (schriftliche Anforderung durch KV oder Direktion nötig) | 10 Euro |
Pflegefreistellungen | 20 Euro |
Impfungen für Erwachsene | 20 Euro |
Impfungen für Kinder (für Impfungen, die nicht im Kinderimpfprogramm sind) | 20 Euro |
Laserbehandlung - 10 Minuten pro Sitzung | 15 Euro |
Führerschein Gruppe 1 (PKW, Motorrad, E zu B) | 35 Euro |
Führerschein Gruppe 2 (LKW, Bus, ..) | 50 Euro |
Führerschein Gruppe 2 Verlängerung | 30 Euro |
Patientenverfügung - Dauer 60-90 min | 120 Euro |
Beratung bei Fernreisen inkl. Zusammenstellung eines Impfplanes | 50 Euro |
Vitamin C Infusion | 55 Euro |
Covid / Influenza / RSV Test auf Wunsch | 10 Euro |
D- Dimer Test bei Abklärung einer akuten Thrombose (BVA, SVS, KFA) | 10 Euro |
Troponintest bei Herzinfarkt Abklärung (nur bei der ÖGK) | 10 Euro |
Titerbestimmung (Info über den Impfschutz- z.B.: FSME, Masern, Varicellen,..) | auf Anfrage |
diverse Bestätigungen für Versicherungen | je nach Ausmaß |
Pflegemediation durch Mediatorin | auf Anfrage |
Mit dem Beginn des Wintersemesters 2024 gibt es Änderungen für Krankmeldungen bzw. Schulbestätigungen für SchülerInnen.
Eine Bestätigung für die Schule ist NUR NOCH NACH SCHRIFTLICHEM ANSUCHEN des Klassenvorstandes bzw. der Direktion nötig. Da diese keine Kassenleistung darstellt, wird ein Betrag von 10 Euro eingehoben. Sie bekommen eine Rechnung, die Sie dann der Schule übergeben und von dieser das Geld zurück bekommen, da sie ja von der Schule gefordert wird. Eine entsprechende Information ist vom Landesschulrat an die Direktionen ergangen. Sie erhalten bei Bedarf ein Infoblatt an unserem Schalter
Die entsprechenden Infos sind im RIS (Rechts-Informations-System) bzw. auf der Homepage der Ärztekammer Niederösterreich nachzulesen.
-----------------------------------------------------------------------------
Aufgrund der Datenschutzverordnung ist die
Bestellung von Medikamenten leider nur via SMS,
per Telefon
oder via Formular auf unserer Homepage erlaubt. Emails dürfen
wir leider nicht bearbeiten. Danke für Ihr
Verständnis.
-----------------------------------------------------------------------------
Um Ihnen die Einteilung der Medikamente bzw. Untersuchungen zu erleichtern, finden Sie hier die Tage bzw. Zeiträume, in der unsere Ordination geschlossen ist.
Urlaub:
03.02.2025 - 09.02.2025
11.03.2025 - 13.03.2025
14.07.2025 - 27.07.2025
13.08.2025 - 24.08.2025
Ihr Ordinationsteam